Bei diesem Kunden kann man sich austoben. Jedes Jahr kommt dasselbe Briefing, worin steht: Bewegt die Jugendlichen dazu, mitzureden. Und ich durfte mitarbeiten. Die Idee «Politik soll jung sein, nicht auf jung machen.» kam in die nächste Runde. In der Kampagne zum 30-Jahr-Jubiläum der Jugendsession kommen nicht die Jungen zu Wort, sondern gestandene Politiker. Diese präsentieren sich für einmal als Ewig-Junggebliebene, indem sie sich krampfhaft in der Jugendsprache versuchen. Ein Gestaltungskonzept musste gemacht werden. Dort kam ich ins Spiel. Der Kunde hat keine Gestaltungsrichtlinien, sodass ich mich hier frei ausleben konnte. Mit knalligen Farben und grosser Typografie wollte ich ein boldes Statement setzen für diese Kampagne. Diese Gestaltungslinie zieht sich von Druck bis in die Sozialen Medien durch.